§20 Rückenschule

§20 Rückenschule

Ein Präventionskurs, bezuschusst über die gesetzliche Krankenkasse nach §20 SGB V.

Die genaue Definition des Begriffes Rückenschule bezeichnet ein Behandlungskonzept, das dazu dient, im Alltag rückenfreundliche Bewegungsabläufe zu erarbeiten, zu lernen und so zu verinnerlichen, dass Bauch- und Rückenmuskulatur gestärkt werden.
Dadurch können sowohl einfache Rückenschmerzen als auch schwerere Beschwerden bis hin zu chronischen Rückenbeschwerden vermieden werden.
Dies geschieht beispielsweise durch eine rückenfreundlichere Haltung, trainierte Abläufe beim Heben und Tragen oder auch schlicht und einfach entspannteres Stehen.